Datenschutzerklärung für
https://medien.com/
Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Der Verantwortliche für die Verarbeitung ist die So geht Presse GmbH (nachfolgend Verantwortlicher) und verarbeitet die von dem Betroffenen (nachfolgend Kunde) mitgeteilten Daten gemäß den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend DSGVO).
Die Kontaktdaten des Verantwortlichen lauten:
Anschrift: Hauptplatz 7/2, 8430 Leibnitz, Österreich
Telefon: +43 664 5290735
E-Mail: kontakt@medien.com
2. Zweck und Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden ist für die Erfüllung eines Vertrags dessen Vertragspartei der Kunde ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage des Kunden erfolgen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Für den Fall, dass der Kunde Kontakt zum Verantwortlichen aufnimmt, insbesondere per E-Mail, Telefon oder Post, werden die personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung seiner Anfrage verwendet. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen ist die Einwilligung des Kunden nach Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.
In den sonstigen Fällen, in denen personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder um Störungen oder Fehler an der Webseite zu erkennen, einzugrenzen oder zu beseitigen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Der Verantwortliche weist auf das Widerspruchsrecht des Kunden hin. Nähere Informationen erhält der Kunde unter Punkt 7 dieser Erklärung.
3. Empfänger
Die personenbezogenen Daten des Kunden, die dem Verantwortlichen übermittelt werden, werden folgenden Empfängern wie folgt zugänglich gemacht:
3.1. Erfüllung des Vertrags oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen:
Zur Erfüllung des Vertrags oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, werden die personenbezogenen Daten des Kunden, die dem Verantwortlichen übermittelt werden, ohne die schriftliche Einwilligung des Kunden nicht an Dritte zugänglich gemacht, es sei denn, dass dieses aufgrund gesetzlicher Anordnung erfolgen muss.
Postversand (Postunternehmen)
Zahlungsanbieter
Kontaktaufnahme per Telefon und Fax (Telekommunikationsanbieter)
Hosting (Rechenzentrum)
Webagentur
Domainregistration (Domain-Registrare)
Zahlungsverzug (Inkassounternehmen)
3.2. Kontaktaufnahme:
Im Falle der Kontaktaufnahme, werden die personenbezogenen Daten des Kunden, die dem Verantwortlichen übermittelt werden, folgenden Empfängern zugänglich gemacht:
Postversand (Postunternehmen)
Zahlungsanbieter
Kontaktaufnahme per Telefon und Fax (Telekommunikationsanbieter)
Ohne die schriftliche Einwilligung des Kunden werden die personenbezogenen Daten nicht an weitere Dritte zugänglich gemacht, es sei denn, dass dieses aufgrund gesetzlicher Anordnung erfolgen muss.
3.3. Hosting
Diese Webseite wird gehostet bei
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf
Weitere Informationen erhält der Kunde in der Datenschutzerklärung von https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/
3.4. Webseiten-Analyse: Google Analytics
Zur Analyse der Benutzung der Webseite werden die personenbezogenen Daten des Kunden, die dem Verantwortlichen übermittelt werden, folgendem Empfänger zugänglich gemacht: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem PC des Kunden gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch den Kunden ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite (einschließlich der IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseite-Betreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von dem Browser des Kunden übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Der Kunde kann die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung seiner Browser-Software verhindern; der Verantwortliche weist den Kunden jedoch darauf hin, dass der Kunde in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich wird nutzen können. Der Kunde kann darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf seine Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem er das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädt und installiert: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Nähere Informationen hierzu findet der Kunde unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Der Verantwortliche weist den Kunden darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ („analytics.js“) erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Ohne die schriftliche Einwilligung des Kunden werden die personenbezogenen Daten nicht an weitere Dritte zugänglich gemacht, es sei denn, dass dieses aufgrund gesetzlicher Anordnung erfolgen muss.
3.5. Google Fonts
Zur Einbindung externer Schriftarten durch Google Fonts werden personenbezogenen Daten des Kunden der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, zugänglich gemacht. Diese Webseite nutzt zur Einbindung externer Schriftarten Google Fonts. Google stellt dabei die Schriftarten zur Verfügung. Ruft der Kunde diese Webseite auf, werden die benötigten Schriftarten in den Browsercache des Kunden geladen, um die Texte und Schriftarten auf der Seite korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck werden die bei Aufruf einer Webseite üblichen Informationen, insbesondere die IP-Adresse des Kunden und die Referrer-URL, an einen Server von Google übertragen. Weitere Informationen erhält der Kunde unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Ohne die schriftliche Einwilligung des Kunden werden die personenbezogenen Daten nicht an weitere Dritte zugänglich gemacht, es sei denn, dass dieses aufgrund gesetzlicher Anordnung erfolgen muss.
3.6. Google Tag Manager
Diese Webseite nutzt zur erleichterten Einbindung von Google Analytics den Google Tag Manager. Weiterführende Angaben zu diesem Tool findet der Kunde unter https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.
3.7. Google Ads, Google Ads Remarketing und Google Conversion Tracking
Diese Webseite nutzt zur Bewerbung ihrer Angebote Google Ads, Google Ads Remarketing und Google Conversion Tracking. Weiterführende Angaben findet der Kunde unter https://policies.google.com/privacy?hl=de
3.8. CookieYes
Auf dieser Webseite wird der Cookiebot CookieYes für umfangreich Cookiehinweise verwendet. Cokieyes ist ein Angebot von CookieYes Limited, 3 Warren Yard Warren Park, Wolverton Mill, Milton Keynes, MK12 5NW, United Kingdom. Weiterführende Angaben findet der Kunde unter https://www.cookieyes.com/privacy-policy/
3.9. Meta Pixel & Custom Audiences & Conversion API
Auf dieser Webseite wird der sogenannte Meta Pixel, Custom Audiences und Conversion API zur Bewerbung von Angeboten eingesetzt.
Der Meta Pixel, Custom Audiences und Conversion API sind Dienstleistungen der Meta Plattforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Der Mutterkonzern ist die Meta Platforms Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA.
Den Zweck und den Umfang der Datenerhebung, die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Meta unter https://www.facebook.com/about/privacy
3.10. YouTube
Zur Einbindung von Videos werden personenbezogenen Daten des Kunden der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, zugänglich gemacht.
Zu diesem Zweck werden die bei Aufruf einer Webseite üblichen Informationen, insbesondere die IP-Adresse des Kunden und die Referrer-URL, an einen Server von Google übertragen.
Weitere Informationen erhält der Kunde in der Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de.
3.11. Wistia
Zur Einbindung von Videos werden personenbezogenen Daten des Kunden der Wistia, Inc. 120 Brookline Street Cambridge, Massachusetts, 02139 USA, zugänglich gemacht.
Weitere Informationen erhält der Kunde in der Datenschutzerklärung von Wistia https://wistia.com/privacy
3.12. Zapier
Diese Webseite nutzt zur erleichterten Verknüpfung von Anwendungen Zapier, der Zapier, Inc. 548 Market St. 62411. San Francisco, CA 94104-540
Weiterführende Angaben findet der Kunde unter https://zapier.com/legal/data-privacy
3.13. TikTok Pixel
Auf dieser Webseite wird der sogenannte TikTok Pixel für die Bewerbung der Angebote eingesetzt.
Der TikTok Pixel ist eine Dienstleistung der TikTok Technology Limited. 10 Earlsfort Terrace. Dublin, D02 T380. Irland.
Weiterführende Angaben findet der Kunde unter https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de-DE
3.14. WordPress Plugin Post View Counter
Auf dieser Webseite wird der sogenannte WordPress Plugin Post View Counter zur Messung von Zugriffen eingesetzt.
Weiterführende Angaben findet der Kunde unter https://dfactory.co/privacy-policy/
3.15. WordPress Plugin Relevanssi
Auf dieser Webseite wird der sogenannte Word Press Plugin Relevanssi für eine bessere Suche eingesetzt.
Weiterführende Angaben findet der Kunde unter https://www.relevanssi.com/privacy-policy/
3.16. WordPress Plugin Yoast Seo
Auf dieser Webseite wird der sogenannte Word Press Plugin Yoast Seo für eine bessere Suche eingesetzt.
Weiterführende Angaben findet der Kunde unter https://yoast.com/privacy-policy/
3.17. WordPress Plugin Akismet Antispam
Auf dieser Webseite wird der sogenannte Word Press Plugin Akismet Anti-Spam für einen besseren Spam Schutz eingesetzt.
Weiterführende Angaben findet der Kunde unter https://akismet.com/general/customisation-options-for-the-akismet-front-end-privacy-notice/
3.18. WordPress Plugin WP ULike
Auf dieser Webseite wird der sogenannte Word Press Plugin WP ULike eingesetzt um Interaktionen und Feedback zu verbessern.
Weiterführende Angaben findet der Kunde unter https://wpulike.com/privacy-policy/
3.19. WordPress Plugin UpdraftPlus
Auf dieser Webseite wird der WordPress Plugin UpdraftPlus eingesetzt Wiederherstellungen und Backups zu vereinfachen.
Weiterführende Angaben findet der Kunde unter https://updraftplus.com/data-protection-and-privacy-centre/?tid=134404892
3.20. Social Plugins von Meta
Auf dieser Webeseite wird das sogenannte Social Plugin des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Meta Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird.
Wenn sie ein Plugin auf dieser Webseite aufrufen, stellt ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Meta her.
Weiterführende Angaben findet der Kunde unter http://www.facebook.com/policy.php
3.21. Social Plugins von Twitter
Auf dieser Webeseite wird das sogenannte Social Plugin des Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet, der von der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA betrieben wird.
Wenn sie ein Plugin auf dieser Webseite aufrufen, stellt ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Twitter her.
Weiterführende Angaben findet der Kunde unter https://twitter.com/privacy
3.22. Social Plugins von Pinterest
Auf dieser Webeseite wird das sogenannte Social Plugin des sozialen Netzwerkes Pinterest verwendet, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103, USA betrieben wird.
Wenn sie ein Plugin auf dieser Webseite aufrufen, stellt ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Pinterest her.
Weiterführende Angaben findet der Kunde unter https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
3.23. SLL- bzw. TSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt zum Schutz der Übertragung von vertraulichen Inhalten eine SL- bzw. TSL-Verschlüsselung
3.24. Kontaktformular
Wenn sie uns über diese Webseite eine Kontaktanfrage über das Kontaktformular zukommen lassen, werden diese Daten Zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert und diese Daten werden nicht ohne ihre Einwilligung weiter gegeben.
3.25. Anfragen per Telefon oder E-Mail
Wenn sie uns über Telefon und/oder E-Mail kontaktieren , werden diese Daten Zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert und diese Daten werden nicht ohne ihre Einwilligung weiter gegeben.
4. Cookies
Auf verschiedenen Seiten verwendet der Verantwortliche Cookies, um den Besuch seiner Webseiten attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Rechner des Besuchers abgelegt werden. Die meisten der vom Verantwortlichen verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von der Festplatte des Besuchers gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf dem Rechner des Besuchers und ermöglichen es dem Verantwortlichen, den Rechner des Besuchers beim nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Selbstverständlich kann der Kunde die Cookies jederzeit ablehnen, sofern der benutzte Browser dies zulässt.
5. Speicherdauer
Mit der vollständigen Abwicklung des Vertrags, werden die Daten des Kunden, die aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, gesperrt. Diese Daten stehen einer weiteren Verwendung nicht mehr zur Verfügung. Nach Wegfall dieses rechtlichen Grundes werden diese gesperrten Daten gelöscht.
Für den Fall, dass der Kunde Kontakt zum Verantwortlichen aufnimmt, werden die personenbezogenen Daten für die Dauer der Bearbeitung der Anfrage genutzt. Anschließend werden die Daten, die aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, gesperrt. Diese Daten stehen einer weiteren Verwendung nicht mehr zur Verfügung.
Der Verantwortliche unterliegt verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich unter anderem aus handels- und steuerrechtlichen Vorschriften ergeben. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen teilweise bis zu zehn Jahren.
Schließlich beurteilt sich die Speicherdauer auch nach den gesetzlichen Verjährungsfristen, die zum Beispiel nach dem ABGB in der Regel drei Jahre, in gewissen Fällen aber auch bis zu dreißig Jahre betragen können.
Die mittels einer Einwilligung (zu Marketingzwecken) erhobenen personenbezogenen Daten werden zeitlich unbefristet gespeichert. Diese Daten werden gelöscht, sofern der Kunde in eine weitere Verarbeitung und Nutzung seiner Daten nicht ausdrücklich eingewilligt hat.
Die mittels Google Analytics, Meta Pixel und TikTok Pixel erhobenen Daten werden zeitlich unbefristet gespeichert.
Die personenbezogenen Daten, die zum Erkennen, Eingrenzen oder Beseitigen von Störungen oder Fehlern an der Webseite gespeichert werden, werden nach spätestens sieben Tagen gelöscht.
6. Datenschutzrechte
Jeder Kunde hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch nach Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO).
Entsprechende Anliegen sind an die unter Punkt 1 genannte Adresse oder an
kontakt@medien.com
7. Widerspruchsrecht und sonstige Rechte
Hat der Kunde seine Einwilligung zu der Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben, steht dem Kunden die Möglichkeit des Widerrufs der Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu.
Insbesondere steht dem Kunden grundsätzlich gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen der berechtigten Interessen, das Recht zu, der Verarbeitung jederzeit kostenfrei mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Hierzu genügt eine E-Mail an kontakt@medien.com oder an die unter Punkt 1 genannte Adresse.
Darüber hinaus steht dem Kunden gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken, das Recht zu, der Verarbeitung jederzeit kostenfrei mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Hierzu genügt eine E-Mail an kontakt@medien.com.
Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt.
Eine zuständige Behörde ist z.B. die Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien. Der Kunde kann aber auch eine andere wählen.
8. Pflicht Datenbereitstellung
Die Angabe folgender Daten ist zwingend erforderlich (Pflichtangaben):
8.1. Erfüllung des Vertrags:
Die Angabe folgender Daten ist für einen Vertragsschluss zwingend erforderlich (Pflichtangaben):
– Name
– E-Mail-Adresse
Alle anderen Angaben sind für die Durchführung des Vertrags nicht erforderlich und sind somit freiwillig.
Wenn die für die Durchführung des Vertrags erforderlichen Pflichtangaben nicht gegeben werden, findet kein Vertragsschluss statt. Die Nichtangabe der freiwilligen Angaben hat keinen Einfluss auf den Vertragsschluss.
8.2. Bearbeitung einer Anfrage:
– Für die Bearbeitung einer Anfrage per E-Mail ist die Angabe folgender Daten zwingend erforderlich (Pflichtangaben):
Name
E-Mail-Adresse
– Für die Bearbeitung einer telefonischen Anfrage ist die Angabe folgender Daten zwingend erforderlich (Pflichtangaben):
Name
Telefonnummer
– Für die Bearbeitung einer postalischen Anfrage ist die Angabe folgender Daten zwingend erforderlich (Pflichtangaben):
Name
Anschrift
Alle anderen Angaben sind für die Bearbeitung einer Anfrage nicht erforderlich und sind somit freiwillig.
Wenn die für die Bearbeitung einer Anfrage erforderlichen Pflichtangaben nicht gegeben werden, findet eine Bearbeitung der Anfrage nicht statt. Die Nichtangabe der freiwilligen Angaben hat keinen Einfluss auf die Bearbeitung der Anfrage.
8.3. Webseiten-Analyse, Google Fonts sowie Erkennen, Eingrenzen oder Beseitigen von Störungen oder Fehlern:
Die Deaktivierung der Datenübertragung im Rahmen von Google Analytics, Meta Pixel und TikTok Pixel hat keine Auswirkung auf die Nutzung dieser Webseite.
Die Nichtnutzung von Google Fonts hat keine Auswirkungen auf die Nutzung dieser Webseite. In diesem Fall wird eine Standardschrift des Computers des Kunden genutzt.
Die Angabe folgender Daten sind zum Erkennen, Eingrenzen oder Beseitigen von Störungen oder Fehlern an der Webseite zwingend erforderlich (Pflichtangaben):
– IP-Adresse
– Referrer-URL
Alle anderen Angaben sind zum Erkennen, Eingrenzen oder Beseitigen von Störungen oder Fehlern an der Webseite nicht erforderlich und sind somit freiwillig.
Wenn die zum Erkennen, Eingrenzen oder Beseitigen von Störungen oder Fehlern an der Webseite erforderlichen Pflichtangaben nicht gegeben werden, kann diese Webseite nicht benutzt werden.